71,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diese Bibel ist ein echter Lebensbegleiter: Durch den hochwertigen Ledereinband ist sie robust und der Reißverschluss bietet Schutz, um sie mitzunehmen.
Lieferzeit: 4 bis 5 Tage
- Beschreibung
Beschreibung
Elberfelder Bibel - Taschenausgabe, Leder mit Reißverschluss
1870 wurde die Übersetzung des Alten Testaments der Elberfelder Bibel abgeschlossen, ein Jahr später erschien die Gesamtausgabe. Die Arbeiten am Neuen Testament hatten bereits 1851 begonnen. Von Anfang an waren Treue zum Grundtext und Genauigkeit zentrale Qualitätsmerkmale, die sich im Laufe der Jahre und durch mehrere Revisionen hinweg noch verstärkt haben. Zum 150-jährigen Jubiläum wird die Elberfelder Bibel nun mit einem neuen, zweifarbigen Druckbild veröffentlicht.
Am Bibeltext selbst hat sich nichts grundlegend geändert, abgesehen von den Korrekturen, die von der ständigen Bibelkommission laufend vorgenommen werden. Diese Berichtigungen spiegeln sich in den jeweiligen Textständen wider. Der Textstand (TS) der vorliegenden Ausgabe ist im Impressum auf der gegenüberliegenden Seite mit einer Nummer angegeben. Je höher die Nummer, desto aktueller der Text.
Die Arbeit der Bibelkommission zielt nicht darauf ab, die Übersetzung zu modernisieren. Vielmehr werden Ausdrücke, die nicht mehr dem üblichen Sprachgebrauch entsprechen, behutsam durch verständlichere Begriffe ersetzt. Es soll vermieden werden, dass der Bibeltext für eine neue Generation nicht nur fremdartig, sondern auch unnötig unverständlich wirkt. So wird beispielsweise das Wort „Gottseligkeit“ seit einigen Jahren durch „Gottesfurcht“ ersetzt.
Im Laufe der Zeit ergeben sich auch neue sprachwissenschaftliche und kulturhistorische Erkenntnisse. Gelegentlich wird festgestellt, dass sich eine frühere Übersetzung noch präzisieren lässt. Grundlage dieser Verbesserungsarbeit sind nach wie vor die Prinzipien der Übersetzungsarbeiten von 1974/1985 und 1992. Daher sind die Vorworte zu diesen Ausgaben im Folgenden abgedruckt.
Ein besonderes Merkmal der Elberfelder Bibel ist die sogenannte „gemäßigte Konkordanz“. Dabei wird versucht, bestimmte Wörter des hebräischen und griechischen Grundtextes möglichst mit demselben deutschen Wort wiederzugeben. So bleibt im deutschen Text erkennbar, ob biblische Autoren wiederholt dieselbe Ausdrucksweise verwenden oder sie variieren.
Die „gemäßigte“ Konkordanz bedeutet, dass dieses Prinzip nicht mechanisch umgesetzt wird, da die Bedeutungsbreiten vieler hebräischer und griechischer Wörter nicht immer exakt mit den entsprechenden deutschen Begriffen übereinstimmen. Wo immer es jedoch ohne Sinnverzerrung möglich ist, folgt die Elberfelder Bibel diesem Grundsatz. So kann sie an vielen Stellen die feinen Nuancen und Schattierungen der biblischen Texte im Deutschen abbilden. Ein charakteristisches Beispiel dafür ist Johannes 21,15-23 mit der Unterscheidung der Begriffe „lieben“ und „lieb haben“.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz liegt uns besonders am Herzen. Alle Rezensionen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns eingekauft haben – jede Bestellung wird sorgfältig überprüft.
- Autor:in:
- Sprache: Deutsch
- Seitenzahl: 1616 Seiten
- Erscheinungsdatum: Februar 2025
- Abmessungen: 11.5 x 17.5 x 3.4 cm
- ISBN: 9783417020533
- Verlag: R.Brockhaus
E-Mail: info@lifebookswien.at
Tel: +43 670 185 401 8