21,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Yousef kämpfte für die Hamas. Dann wechselte er die Seiten. Als Spion für Israel sah er: Beide sind Täter! Dann traf er auf einen orientalischen Führer, bei dem alles anders ist: Jesus Christus. Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza.
Lieferzeit: 4 bis 5 Tage
- Beschreibung
Beschreibung
Sohn der Hamas - Mein Leben als Terrorist von Mosab Hassan Yousef, Ron Brackin
Mosab Hassan Yousef, der älteste Sohn eines Gründungsmitglieds der Hamas, wurde Zeuge von elender Armut, Machtmissbrauch, Folter und Tod bevor er 21 Jahre alt war: Verhandlungen zwischen Führungspersönlichkeiten des Nahen Ostens sorgten weltweit für Schlagzeilen – er hat sie hinter den Kulissen miterlebt. Er bewegte sich in den höchsten Ebenen der Terrormiliz und nahm an der Intifada teil. Man sperrte ihn in Israels am meisten gefürchtetes Gefängnis. Gefährliche Entscheidungen verschafften ihm Zugang zu brisanten Geheimnissen. Sie sorgten dafür, dass ihn die Menschen, die er liebt, heute als Verräter betrachten. Und dass er sich einem orientalischen Führer anschloss, der ganz anders ist als alles, was er bisher kannte: Jesus Christus.
Goldfische können kein Wasser sehen.
Sie sehen natürlich, was in dem Wasser ist, aber ich nehme einmal an (ja, es ist eine Annahme; ich habe das nicht wissenschaftlich untersucht), dass sie das Wasser selbst nicht wahrnehmen. Aber es ist da. Es ist ihre Umgebung – allgegenwärtig, aber unsichtbar. Es prägt alles, was sie tun und was sie sehen, aber sie können es nicht sehen.
Womit wir bei der Grundthese dieses Buches sind:
Wenn Sie zur westlichen Kultur, also zum sogenannten Abendland, gehören, dann sind Sie – auch wenn Sie nie eine Kirche betreten oder eine Bibel aufgeschlagen haben und sich selbst als Atheisten, Heiden oder Jedi-Ritter aus dem „Krieg der Sterne“ betrachten – wie ein Goldfisch. Und das Wasser, in dem Sie schwimmen, ist das Christentum.
Man kann es auch so ausdrücken: Das Christentum ist wie die Luft, die wir atmen. Es ist unsere Atmosphäre, unsere Umgebung – unsichtbar, aber allgegenwärtig.
Mosab Hassan Yousef, Ron Brackin, Doris C. Leisering (Übersetzung)
Mosab Hassan Yousef wurde 1978 bei Ramallah als Sohn des Hamas-Mitbegründers Scheich Hassan Yousef geboren. Unter dem Namen „Grüner Prinz“ wurde er bekannt, als er ab 1996 als Informant für den israelischen Inlandsgeheimdienst Schin Bet arbeitete. Durch seinen Zugang zu palästinensischen Terroristen, Drahtziehern und Selbstmordattentätern verhinderte er zahlreiche Anschläge.
1999 kam er erstmals mit einer Bibelgruppe in Kontakt und ließ sich 2005 taufen – der Sohn der Hamas wurde Christ. 2007 floh Yousef in die USA, wo sein Asylantrag zunächst abgelehnt wurde. Im Juni 2010 erhielt er schließlich eine Aufenthaltsgenehmigung.
Im selben Jahr veröffentlichte er zusammen mit dem Journalisten und Nahost-Experten Ron Brackin seine Biografie „Son of Hamas“, die 2010 bei SCM Hänssler auf Deutsch erschien. Brackin, dessen Berichte aus dem Westjordanland und Gazastreifen unter anderem in USA Today und der Washington Times erschienen, bringt seine journalistische Expertise in das Buch ein und zeichnet ein eindringliches Bild von Yousefs bewegtem Leben.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz liegt uns besonders am Herzen. Alle Rezensionen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns eingekauft haben – jede Bestellung wird sorgfältig überprüft.
- Autor:in: Mosab Hassan Yousef, Ron Brackin
- Übersetzung: Doris C. Leisering
- Sprache: Deutsch
- Seitenzahl: 304 Seiten
- Erscheinungsdatum: Februar 2024
- Abmessungen: 13.5 x 21.5 x 2.6 cm
- ISBN: 9783775162319
- Verlag: SCM Verlagsgruppe GmbH
E-Mail: info@lifebookswien.at
Tel: +43 670 185 401 8