MacArthur Studienbibel – Schlachter 2000, Kalbsleder, Rotgoldschnitt

123,30 

Eine wertvolle Hilfe zum Bibelstudium: Verwenden Sie die MacArthur-Studienbibel zu Ihrer täglichen Bibellese und in Ihrem persönlichen Bibelstudium und entdecken Sie dabei, wie Sie Vers für Vers Gottes Wahrheit immer besser verstehen. Schwarze Kalbsleder-Ausgabe mit Goldprägung und Goldschnitt.

Artikelnummer: 256057000

Lieferzeit: 4 bis 5 Tage

Beschreibung

MacArthur Studienbibel - Schlachter 2000, Kalbsleder, Rotgoldschnitt, schwarz

Eine wertvolle Hilfe zum Bibelstudium: Verwenden Sie die MacArthur-Studienbibel zu Ihrer täglichen Bibellese und in Ihrem persönlichen Bibelstudium und entdecken Sie dabei, wie Sie Vers für Vers Gottes Wahrheit immer besser verstehen. Gottes Wort ist eine Kraft, die freigesetzt werden muss, um sich auf Ihr Leben auszuwirken. Es ist Ihr Lehrer, Ihr Seelsorger, Ihr Tröster und Ihr Wegweiser. Doch dazu müssen Sie zuerst verstehen, was der Bibeltext bedeutet. Nur wenn Sie Gottes Wort tiefgründig studieren, wird sich Gottes Wahrheit als Kraft auf Ihr Leben auswirken. Die MacArthur-Studienbibel hilft Ihnen, Gottes Wort Vers für Vers zu verstehen und für Sie aufzuschließen. Mit Parallelstellen.

Die ersten 5 Bücher der Bibel (1.–5. Mose oder Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium) bilden eine vollständige literarische Einheit und werden Pentateuch genannt, was fünf Buchrollen bedeutet. Die 5 einzelnen Bücher des Pentateuch wurden als inhaltlich und historisch-chronologisch zusammenhängende Einheit verfasst, wobei jedes nachfolgende Buch dort beginnt, wo das vorhergehende endet.

Die ersten Worte der Genesis („Im Anfang schuf Gott …“ [1Mo 1,1]) beinhalten die Realität von Gottes ewiger Existenz „vor allen Zeiten“ und verkünden den spektakulären Übergang in die Dimensionen von Raum und Zeit. Der genaue Zeitpunkt der Schöpfung kann zwar nicht ermittelt werden, doch liegt er sicherlich keine Millionen, sondern lediglich Tausende von Jahren zurück. Von Abraham in 1Mo 11 (angefangen ca. 2165–1990 v. Chr.) über spannt der zweite Teil dieses Buches der Anfänge bis zum Tod Josephs in Ägypten (ca. 1804 v. Chr.) eine Zeit von 300 Jahren. Darauf folgt eine weitere Lücke von fast 300 Jahren bis zur Geburt Moses in Ägypten (ca. 1525 v. Chr.; 2Mo 2).

2. Das 2. Buch Mose beginnt mit dem Tod von Joseph: „Und dies sind die Namen“ (2Mo 1,1) und der Auflistung der Familie Jakobs, die nach Ägypten herabzog, um bis zum Ende von 1. Mose bei Joseph zu leben (1Mo 46ff.). Das zweite Buch des Pentateuch, das die Flucht der Israeliten aus Ägypten beschreibt, endet damit, dass die Herrlichkeit Gottes, die das Volk durch die Wüste leitete, auf die soeben errichtete Stiftshütte herabkommt.

Das erste hebräische Wort aus 3. Mose kann folgendermaßen übersetzt werden: „Und der HERR rief Mose“ (3Mo 1,1). Von der Wolke der Gegenwart Gottes im Zelt der Zusammenkunft (3Mo 1,1) beruft Gott Mose, um ihm das Zeremonialgesetz zu erteilen, das den Israeliten sagte, wie sie ihrem heiligen Herrn zu nahen haben. 3. Mose schließt mit den Worten: „Das sind die Gebote, die der HERR Mose aufgetragen hat an die Kinder Israels, auf dem Berg Sinai“ (3Mo 27,34).

4. Mose beginnt ähnlich wie 3. Mose, damit, dass Gott Mose in der Stiftshütte beauftragt, und zwar dieses Mal mit einer Volkszählung als Vorbereitung auf den Krieg gegen Israels Feinde. Der Titel des Buches in der hebräischen Bibel gibt treffend den Inhalt wieder: „Wüste“. Aufgrund mangelnden Vertrauens zu Gott wollte Israel nicht den militärischen Kampf gegen seine Feinde aufnehmen, um so das Gelobte Land in Besitz zu nehmen. Nachdem das Volk aufgrund seiner Rebellion 40 zusätzliche Jahre in der Wüste verbracht hatte, kam es in die Ebenen von Moab.

Obwohl es nur elf Tagesreisen südlich vom Horeb auf dem Weg zum Bergland Seir bis Kadesch-Barnea (5Mo 1,2) brauchte, ließ Israel wegen seiner Rebellion gegen Gott 40 Jahre für diese Reise. Mose verkündete das 5. Buch Mose in den Ebenen Moabs als Vorbereitung des Volkes Gottes auf den Einzug ins Land der Bundesverheißung (1Mo 12,1-3).

Der lateinische Titel des Buches „Deuteronomium“, stammt vom griechischen Ausdruck deuteros nomos, was zweites Gesetz bedeutet. Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Neuformulierung und in gewissem Maße wiederholte Anwendung des Gesetzes für Israels neue Lebensumstände.

Der Name für den menschlichen Autor des Pentateuch (2Mo 17,14; 24,4; 4Mo 33,1,2; 5Mo 31,9; Jos 1,8; 2Kö 21,8) ist Mose. Deshalb ist „Die Bücher Moses“ ein weiterer Titel dieser Sammlung. Durch Mose offenbarte Gott seine früheren Werke, Israels Familiengeschichte und die Rolle des Volkes in seinem Erlösungsplan für die Menschheit.

Der Pentateuch war Israels erster inspirierter Kanon und wird tausendfach im AT und NT zitiert oder in Anspielungen erwähnt. Viele Jahre lang war er die einzige Bibel Israels. Ein anderer üblicher Titel für diesen Teil der Bibel ist Tora oder Gesetz.

Diese Bezeichnung gründet sich auf die didaktische Natur dieser Bücher. Die Israeliten sollten daher darin nachlesen (Jos 1,8), es ihren Kindern lehren (5Mo 6,4-8) und es öffentlich vorlesen (Neh 8,1ff.). Kurz vor seinem Tod und vor Israels Einzug ins Gelobte Land erklärte Mose den Prozess, wie der Pentateuch durch öffentliches Vorlesen in die Herzen der Menschen vordringen und ihre Beziehung zu Gott und letztendlich ihr Verhalten ändern sollte.

John F. MacArthur

0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl

Transparenz liegt uns besonders am Herzen. Alle Rezensionen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns eingekauft haben – jede Bestellung wird sorgfältig überprüft.

Echte Meinungen – so stellen wir sie sicher

Kurzübersicht
  • Autor:in: John F. MacArthur
  • Sprache: Deutsch
  • Seitenzahl: 2168 Seiten
  • Erscheinungsdatum: Juli 2020

Weitere Informationen
  • Abmessungen: 16.8 x 24 x 4.1 cm
  • ISBN: 9783866990579
  • Verlag: CLV – Christliche Literatur-Verbreitung e.V.

Jedes Buch – jederzeit – einfach bestellen!
Jedes lieferbare Buch ist auf Deutsch und Englisch erhältlich. Sollte ein gesuchtes Buch im Onlineshop nicht verfügbar sein, kontaktieren Sie uns. Einfach per Telefon oder E-Mail bestellen!

E-Mail: info@lifebookswien.at
Tel: +43 670 185 401 8