25,60 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In Jeschua – Das Leben des Messias beleuchtet Arnold G. Fruchtenbaum das Leben Jesu aus einer messianisch-jüdischen Perspektive. Basierend auf jahrzehntelanger Forschung verbindet er biblische Urtexte und rabbinische Schriften, um das Wirken Jesu im historischen und kulturellen Kontext des ersten Jahrhunderts umfassend darzustellen. Ein einzigartiger Einblick in die messianischen Hintergründe der Evangelien.
Lieferzeit: 4 bis 5 Tage
- Beschreibung
Beschreibung
Jeschua - Das Leben des Messias
Es hat ungefähr vier Jahrzehnte Forschung und Arbeit gebraucht, um diesen Bericht über das Leben und den Dienst von Jeschua, dem Messias, jetzt erstmalig vollständig herauszubringen. Dieses Buch, das nun ins Deutsche übersetzt vorliegt, enthält die gesamte Lehre des Autors.
Die Absicht dieses Buches ist es, auf der Grundlage einer Evangelienhar monie das Leben von Jeschua, dem Messias, nachzuverfolgen. Die in dieser Arbeit verwendete Harmonie stammt von A. T. Robertson,1 auch wenn aus unten genannten Gründen an mancher Stelle die Reihenfolge der Bibelzita te geändert wurde. Doch gibt es für dieses Buch einen noch spezifischeren Grund: Es will das Leben des Messias aus einer jüdischen Perspektive dar stellen. Vor mehr als hundert Jahren schrieb Alfred Edersheim seinen Klas siker Das Leben und die Zeiten von Jesus, dem Messias2 in derselben Absicht. Das Buch ist immer noch im Druck erhältlich, wird aber bedauerlicherweise nur selten gelesen. Obgleich diese Arbeit gelegentlich von der von Eders heim vorgegebenen Richtung abweicht,3 verfolgt sie doch dasselbe Ziel: Sie will das Leben des Messias in seinem jüdischen Bezugsrahmen darstellen.
Im Großen und Ganzen werden in den meisten christlichen Univer
sitäten und Bildungsanstalten lediglich die griechischen und römischen,
historischen und kulturellen Hintergründe des Neuen Testaments an
gesprochen. Diese Hintergründe sind für das Studium bestimmter Bücher
der Bibel wertvoll und notwendig, wie etwa des Galaterbriefs, des Kolosser
briefs, des ersten und zweiten Korintherbriefs, sowie der zweiten Hälfte der
Apostelgeschichte. Vieles von dem, was diese Bücher thematisieren, ist mit
diesem Bezugsrahmen geschrieben worden. Es ist jedoch sehr wichtig zu
bemerken, dass sich Jeschuas Leben nicht im Rahmen der griechischen oder
römischen Kultur abgespielt hat, sondern innerhalb der jüdischen Kultur – und innerhalb eines spezifischen Typus der jüdischen Kultur, nämlich
jener des Israels im ersten Jahrhundert. Das Ergebnis ist, dass in den Evan
gelien Worte benutzt und Ereignisse genau deshalb festgehalten wurden,
weil sie Teil dieses spezifisch jüdischen Bezugsrahmens waren. Viele der
beschriebenen Situationen, Aussagen und Themen, um die es in den ersten
vier Büchern des Brit Chadashah (des Neuen Testaments) geht, waren in
Jeschuas Tagen in der jüdischen Welt alltäglich.
Arnold G. Fruchtenbaum
Amir Tsarfati ist ein israelischer Autor, Bibellehrer und Gründer von Behold Israel, einem Dienst, der aktuelle Ereignisse im Licht biblischer Prophetie interpretiert. Er verbindet seine militärische Erfahrung mit tiefem biblischen Wissen und vermittelt in seinen Büchern wie „Die Offenbarung offenbart“ und „Daniel dekodiert“ klare Einblicke in Endzeitereignisse.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz liegt uns besonders am Herzen. Alle Rezensionen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns eingekauft haben – jede Bestellung wird sorgfältig überprüft.
- Autor:in: Amir Tsarfati
- Sprache: Deutsch
- Seitenzahl: 642 Seiten
- Erscheinungsdatum: Dezember 2019
- Abmessungen: 15.5 x 23.5 x 3.2 cm
- ISBN: 9783961900497
- Verlag: CMV Christlicher Medienvertrieb
E-Mail: info@lifebookswien.at
Tel: +43 670 185 401 8